Aero-Club Bamberg e.V.
Franz Ott gibt Ausbildungsleitung ab

Nach 32 aktiven Dienstjahren legt Franz Ott sein Amt als Ausbildungsleiter nieder. Harald Gerlacher und Thomas Siewert werden seine Nachfolge antreten.

Franz Ott bekommt Geschenkkorb überreicht
Franz Ott freut sich über den Geschenkkorb, den ihm unser erster Vorstand Hanno Stock bei der Jahreshauptversammlung 2019 überreicht.

Freitag, 22. März 2019. Die diesjährige Jahreshauptversammlung steht an. Wie jedes Jahr – die wenigsten unserer Mitglieder werden es anders kennen – trägt Franz Ott seinen Bericht als Ausbildungsleiter Segelflug vor. Wie jedes Jahr spricht er davon, wie viele Flugschüler wir haben, wie viele im Segelflug ihre Lizenz erworben haben, wie viele auf den Motorsegler umschulen, wie viele ihre Ausbildung abgebrochen haben. Was die wenigsten ahnen: Es ist das letzte Mal, dass er heute als Ausbildungsleiter vor uns steht. Das Amt, das ihm vor 32 Jahren übertragen wurde, gibt er heute Abend ab.

Als Franz Ott den Posten des Ausbildungsleiters übernahm, sah die Welt noch anders aus: Die Asphaltbahn war ungefähr halb so lang, der Thüringer Wald war für uns gesperrt, der Aero-Club Bamberg war Gast auf einem Militärflugplatz der US-amerikanischen Armee. Im Jahr 1987 sprach sein Vorgänger Rudi Süss ihn darauf an, ob er sich nicht bereit erklären wolle, dessen Nachfolge anzutreten.

Seitdem ist Franz Ott unser Ausbildungsleiter Segelflug und hat in den letzten 32 Jahren zahllosen Piloten zu ihrem Flugschein verholfen. Ob man als Fußgänger mit ihm seine ersten Segelflugstarts absolvierte, später seinen 100km-Streckenflug mit ihm flog oder als Scheininhaber mit ihm auf den Motorsegler umschulte; die Stunden, die er hinter oder rechts von seinen Schülern verbracht hat, gehen ebenso wie die Starts in die Tausende. Die Stunden, die er in seinem Büro saß und die Komplikationen der Bürokratie für uns entwirrte, wollen wir lieber gar nicht erst anfangen zu zählen.

Seine Tätigkeit als Ausbildungsleiter hat sich 2015 sogar noch erweitert: Nachdem wir aufgrund einer neuen Gesetzeslage eine ATO gründeten (zu der an anderer Stelle ein ausführlicherer Bericht folgen soll), erklärte Franz Ott sich bereit, in dieser als Head of Training aufzutreten. Damit wurde er vier Jahre vor Dienstende zum Cheffluglehrer der gesamten Flugschule des Vereins befördert.

Obwohl er sich so stark der Schulung gewidmet hat, hat er seine segelfliegerischen Ambitionen nicht vernachlässigt: Neben zahlreichen Überlandflügen von über 1.000km Strecke und allen drei FAI-Diamanten erflog Franz Ott sogar zwei Weltrekorde. Er ist eines von nur zwei Mitgliedern des ACB, die aufgrund ihrer sportlichen Leistungen zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. „Ein Weg zur Ehrenmitgliedschaft, der jedem von uns offen steht", betont er im persönlichen Gespräch. „Ein Verein lebt von sportlichen Erfolgen."

Heute ist unsere Bahn ungefähr doppelt so lang und ein Drittel breiter, der Flugweg in den Thüringer Wald steht uns offen und der Aero-Club Bamberg ist operativer Betreiber unseres städtischen Flugplatzes. Heute hat Franz Ott das Amt des Cheffluglehrers niedergelegt. Den Posten des Ausbildungsleiters Segelflug übernimmt Harald Gerlacher, die Aufgaben des Head of Training will Thomas Siewert wahrnehmen. Schulen möchte Franz Ott aber weiterhin – das tut er bereits seit beinahe 50 Jahren.

Lieber Franz, wir danken dir vielmals für deinen unermüdlichen Einsatz als Ausbildungsleiter und wünschen dir, dass du die letzten 32 Jahre mit uns in guter Erinnerung behältst.