Aero-Club Bamberg e.V.
Segelflugschein – Dauer und Kosten

Die Ausbildung findet im Aero-Club Bamberg, von den Segelflugwochen und Fluglagern abgesehen, an den Wochenenden und den meisten Feiertagen statt. Als Besonderheit ist zu nennen, dass dies in Bamberg auch in den Wintermonaten gilt, wenn es die Wetterbedingungen zulassen.

Wir empfehlen, die Segelflugausbildung entweder im Frühling, also am Anfang der Segelflugsaison, oder zum Anfang einer Flugwoche zu beginnen. Jeweils die erste Pfingst- und Sommerferienwoche in Bayern ist eine Flugwoche; während dieser beiden Wochen im Jahr wird meist jeden Tag geflogen. Gerade am Anfang der Ausbildung ist es sehr hilfreich, in den Flugwochen dabei zu sein und viel zu fliegen, um ein Gefühl für das Fliegen zu entwickeln.

Die Ausbildungsdauer ist abhängig von mehreren Faktoren. Je nach Talent, Wetterbedingungen und persönlichem Engagement dauert die Ausbildung in der Regel zwischen 1,5 und 2,5 Jahren.

Die Kosten sind entsprechend den oben genannten Faktoren unterschiedlich.

Grundsätzlich muss man über den genannten Zeitraum mit einem Betrag von 2.000 - 3.500 Euro rechnen. Jugendliche (bis 21 Jahre) und Studenten (bis 25 Jahre) fliegen bei uns etwa 25% günstiger.

Ihr erhaltet dafür einen Flugschein, der unbefristet gültig ist. Allerdings müsst ihr folgende Bedingungen in den letzten 24 Monaten rotierend erfüllen, wenn ihr fliegen wollt:

  • 5 Stunden Flugzeit
  • 15 Starts (mindestens 5 Starts pro Startart)
  • 2 Starts mit Fluglehrer

Sollten einmal, aus welchen Gründen auch immer, diese Bedingungen nicht erfüllt sein, können diese mit einem Fluglehrer oder unter der Aufsicht eines Fluglehrers nachgeholt werden. Alternativ kann auch eine Überprüfung mit einem Prüfer stattfinden.

Weiter zum Thema: Was passiert nach der Ausbildung?