In der 6. Runde der diesjährigen Segelflug-Bundesliga konnte sich der Aero-Club Bamberg mit dem 19. Rundenplatz auf den 22. Gesamtplatz vorkämpfen. Gutes Segelflugwetter mit einer hohen Wolkenbasis von über 2000 Metern über dem Meeresspiegel erlaubten den Bamberger Piloten schnelle und weite Flüge. In der WeGlide-Landesliga konnte der Verein seinen zweiten Platz bayernweit halten.
Den mit 127,64 km/h schnellsten Flug des Wochenendes steuerte Harald Gerlacher mit seinem doppelsitzigen Nimbus 4DM zu dem Gesamtergebnis bei. In den ligarelevanten zwei Stunden flog er eine Strecke von 255,28 km nach Chemnitz und zurück. Nach der Indexkorrektur, durch die die Flugleistungen der unterschiedlichen Flugzeugtypen ausgeglichen werden sollen, wurden ihm 108,86 Punkte gutgeschrieben.
Winfried Deppe flog mit seiner ASH 26E mit 18 Metern Spannweite nach Schwandorf, Weißenburg, Cham, Coburg und zurück nach Bamberg. In den schnellsten zwei Stunden dieses Fluges legte er 224,6 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 112,3 km/h zurück. Indexkorrigiert konnte er so 94 Punkte einheimsen.
Reinhold Ruß entführte seinen Kestrel mit 17 Metern Spannweite nach Oberhinkhofen und von dort nach Zwickau. Er legte 207,34 km mit einer Geschwindigkeit von 103,67 km/h zurück und steuerte so 96,44 Punkte zu dem Vereinsergebnis bei.