Aero-Club Bamberg e.V.
Aktuelles
Schmitt erfliegt 2. Platz der Frauen in Bayern

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Luftsport-Verbands Bayern wurde die Bamberger Segelfliegerin Katharina Schmitt mit der Silbermedaille ausgezeichnet: Mit 1.864 Gesamtpunkten konnte die Jungpilotin vom Aero-Club Bamberg die Deutsche Meisterschaft im Streckensegelflug 2022 in Bayern in der Kategorie Frauen als Zweitplatzierte beenden. Bei diesem dezentralen Wettbewerb werden jährlich die drei punkthöchsten Flüge jedes teilnehmenden Piloten zusammengerechnet und die Gesamtpunkte in eine Rangliste miteinander gebracht.

Chronologie eines Erstfluges

Samstag, 11. März 2023

10:00 Es nieselt aus einer 8/8 Bewölkung. Wie jeden Samstag im Winter komme ich zum Arbeitseinsatz an den Flugplatz. Ich will unter anderem vier gelbe Katzenaugen am Hänger der LS7 austauschen, die völlig ausgebleicht waren. Dies hatte ich dem TÜV-Prüfer 10 Tage zuvor versprochen. Und was man verspricht, muss man ja halten!

ACB Jugendskifahrt

Am 3.2.23 fand die erste inoffizielle ACB Jugendskifahrt statt. Nach schwieriger Terminfindung und einer notwendigen Umplanung konnte die eigentlich für früher geplante Fahrt endlich stattfinden. In zwei Etappen (morgens und nachmittags) machten sich insgesamt 5 Piloten und Anwärter nach Österreich auf. Die ersten trauten sich schon am Nachmittag auf die Pisten und mussten leider sofort die ersten Verluste hinnehmen. Eine der Gastskifahrer musste leider Aufgrund von früheren Verletzungen die Erfahrung einer Skimobilfahrt machen.

Allerheiligen-Gräberbesuch des Aero-Clubs Bamberg

Wie jedes Jahr fand am 1. November der traditionelle Besuch am Bamberger Friedhof statt, um unserer verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Obwohl die Teilnahme in den letzten Jahren rückläufig war und einige unserer älteren Herren aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend waren, fanden sich erstaunlich viele Mitglieder ein. Auch neue Gesichter konnten wir begrüßen, angefangen vom jungen LS4- bis zum alten Piaggio-Piloten.

Bamberger Flugjugend auf der Wasserkuppe

Die Wasserkuppe, auch als "Wiege des Segelfluges" bekannt, sollte jedem Segelflieger ein Begriff und einmal besucht worden sein. Um auch den jüngsten Piloten unseres Vereins dieses Erlebnis zu ermöglichen, entschied sich der Jugendleiter Marcello dazu, eine Jugendfahrt zur Wasserkuppe in der Rhön zu organisieren. Dieser Besuch wurde dann am Montag, dem 31.10.2022 zu sechst durchgeführt.