Der letzte Mohikaner Teil III
Im Frühjahr hat es mich doch wieder gepackt, einen lang ersehnten Traum, die schönste Burg Deutschlands, Hohenzollern, von oben zu erkunden.
Nach langem hin und her entschloss ich mich zwei Tage vor Reiseantritt doch aufzubrechen.
Das geplante Ziel, Münsingen Eisberg, dort hatte ich letztes Jahr schon angefragt, mit der Antwort “kein Problem, ein Bettchen haben wir immer frei”, veranstaltete am 1. Mai sein traditionelles Oldtimer- und Dampfmaschinenfest, der Platz war an diesem Tag von oben gesehen tatsächlich WEISS von Fahrzeugen!
Frank gab mir dann den Tip mit Hayingen, Vorstand angerufen: kein Problem, komm einfach vorbei, Rest machen wir vor Ort.
Der erste Tag verwöhnte mit Blauthermik, trotzdem konnte ich herrliche Blicke von der Albkante aus Richtung Stuttgart erhaschen, den Bodensee am Horizont erahnen, die schneebedeckten Alpen sehen und natürlich mein eigentliches Ziel überfliegen: Burg Hohenzollern.
Der Freitag brachte dann Wolken für einen Ausflug Richtung Norden, das Ulmer Münster besuchen und an meinem Traumschloss vorbei weiter Richtung Süden an der Albkante entlang.
Ich bin wahrlich kein großer Streckenflieger und auch kein Bundesliga-Freak, aber 50 Kilometer ein eine Richtung und 50 in die andere sind auch 100 und ich habe mit meinem Baby schon viele Ecken in Deutschland erkundet und das ist es, was mir an der Fliegerei so Freude bereitet.
Es ist immer wieder ein wunderschönes Erlebnis, die Gastfreundschaft auf anderen Plätzen zu erfahren und dort beim Fliegen Erfahrung zu sammeln.
Am Samstagabend habe ich gleich mein nächstes Ziel ausgekundschaftet: den Schwarzwald, bevor es im Juni erst mal nach Norddeutschland geht.
CY

Burg Hohenzollern

Die Alb ist von oben eigentlich langweilig

Die Täler nach Stuttgart sehen alle gleich aus

Hayingen

Truppenübungsplatz Münsingen, da war ich vor 35 Jahren

Ulmer Münster

Die Donau noch ganz klein