Aero-Club Bamberg e.V.

Flugplatz Bamberg-Breitenau

SA / SO / Feiertags

9:00 - SS (max. 19:00 Uhr) lcl

+49 951 45 1 45

Erreichbar bei Flugbetrieb

Zeppelinstraße 18

96052 Bamberg

Osterflugwoche 2025

Die Entscheidung, dieses Jahr neben der traditionellen Pfingstflugwoche sowie der Sommerflugwoche auch wieder eine Osterflugwoche zu veranstalten war aufgrund des Wetterberichts eine ungewisse Entscheidung. Sollte sie in der ersten oder zweiten Ferienwoche stattfinden oder besser abgesagt werden? Der Wetterbericht versprach alles – von Dauerregen über Sturm bis hin zu gelegentlichem Sonnenschein.

Warum nicht einfach beiden Wochen eine Chance geben? Eine Entscheidung, die sich im Nachhinein als Glücksfall herausstellte. Vom 14. bis zum 27. April 2025 herrschte auf unserem Gelände reges Treiben. Insgesamt wurden 112 Schulungsflüge mit unseren beiden ASK 21 absolviert – eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie motiviert sowohl Fluglehrer als auch Flugschüler gewesen sind.

Täglich nutzten bis zu zehn Flugschülerinnen und Flugschüler die Möglichkeit, an ihren fliegerischen Fähigkeiten zu feilen. Diese zwei Wochen boten ideale Bedingungen für die Weiterentwicklung ihrer Fertigkeiten – auch, weil das Wetter sich oft besser als erwartet zeigte.

Ein Highlight war der Alleinflug für gleich drei unserer Flugschüler. Für sie war es ein unvergesslicher Moment, das erste Mal ohne Fluglehrer in der Luft zu sein und das eigene Können unter Beweis zu stellen. Die Vereinskollegen auf dem Boden freuten sich mit und begrüßten die frischgebackenen Alleinflieger mit dem traditionellen Schlag auf den Hintern – natürlich mit dem freundlichsten Lächeln. Auch vier alteingesessene Mitglieder nutzten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse aufzufrischen, und absolvierten ihre Überprüfungsflüge erfolgreich zum Saisonstart.

Unsere ASK 13 mit Cabriohaube durfte bei den guten Wetterverhältnissen bereits so früh im Jahr zeigen, was in ihr steckt – das offene Fluggefühl kam gut an.

Neben dem Fliegen kam auch das Vereinsleben nicht zu kurz. Am Abend des 16. April trafen sich 20-30 Mitglieder zum gemeinsamen Mittwochsgrillen. Bei leckerem Essen und guter Stimmung wurde gefachsimpelt, gelacht und einfach mal die Seele baumeln gelassen. Solche Abende sind es, die den Vereinszusammenhalt stärken und für gute Erinnerungen sorgen.

Ein riesiges Dankeschön geht an dieser Stelle an alle, die diese zwei Wochen möglich gemacht haben: An unsere Fluglehrer Harald Gerlacher und Alexander Nüßlein, die ihre Freizeit der Ausbildung gewidmet haben, an die freiwilligen Windenfahrer, Starthelfer, Flugleiter und alle anderen, die im Hintergrund geholfen haben – sei es am Boden, in der Luft oder einfach durch Anpacken, wo Hilfe gebraucht wurde. Nur im Team war diese Woche möglich.

Mit so einem gelungenen Auftakt kann die Saison 2025 nur gut werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner