
Der Norden flog besser
Nur mit Rundenplatz 16 mussten sich die Segelflieger des Aero-Clubs Bamberg zufrieden geben. Diese neunte von 19 Runden verlief also wieder nicht zufriedenstellend für die Pilotinnen und Piloten des Clubs.
Hier findet ihr aktuelle Informationen und Beiträge vom Aero-Club Bamberg zum Vereinsgeschehen, zur Segelflug-Bundesliga und zu vielen weiteren Themen.
Nur mit Rundenplatz 16 mussten sich die Segelflieger des Aero-Clubs Bamberg zufrieden geben. Diese neunte von 19 Runden verlief also wieder nicht zufriedenstellend für die Pilotinnen und Piloten des Clubs.
Das Flugwetter am vergangenen Wochenende erlaubte es den fränkischen Teams diesmal, auf lange und schnelle Bundesligaflüge zu gehen. Die Runde 7 wurde souverän von den Piloten aus Lichtenfels gewonnen, die
Die sechste Runde der diesjährigen Bundeliga bescherte den Piloten des Aero-Clubs Bamberg sehr gutes Flugwetter und weite Flüge, aber der Rundenplatz 17 bedeutete in der Gesamtwertung den Verlust von vier
Nach drei doch enttäuschenden Flugwochenenden brachte die vierte Runde der diesjährigen Segelflug-Bundesliga für die Piloten des Aero-Clubs endlich ein sehr gutes Ergebnis: Insgesamt konnten sieben Bamberger Piloten ihre Flüge zur
Am 22. April 1962 begann seine Ausbildung zum Segelflugzeugführer. Sechs Jahrzehnte später steigt Mani Werth erneut in den Specht – und tritt seinen letzten Flug an.
Trotz schwieriger Wetterbedingungen am Samstag, geprägt von starkem Ostwind und dadurch zerrissener Thermik, haben die Piloten des Aero-Clubs Bamberg im Bundesvergleich dennoch schnelle Flüge absolviert. Trotzdem ließ die Mannschaft wichtige
Am Osterwochenende begann für den Aero-Club Bamberg die diesjährige Staffel der 1. Bundesliga im Segelflug. Leider brachte das kühle und trockene Wetter mit relativ starkem Nordostwind nur schlechte Voraussetzungen für
Die Bamberger Segelfliegerin Katharina Schmitt hat in ihrer jungen Laufbahn bereits beachtliche Erfolge erzielt. Nun bekommt die Jungpilotin für die Flugsaison 2022 das Förderflugzeug des Angelika Machinek Fördervereins verliehen.
Unsere Fliegerkameraden Sebastian Bruha und Roland Geigenberger haben ihre Nachtflugeinweisung abgeschlossen. In diesem Erlebnisbericht erzählen sie von Eindrücken, die ihnen dabei in Erinnerung geblieben sind.