
Viel Luft nach oben für den Aero-Club
In der aktuellen Saison der Segelflug-Bundesliga hatten die Bamberger Segelflieger bisher kein besonderes Glück mit dem Wetter. Sowohl in der ersten als auch in der vierten Runde war für sie
Hier findet ihr aktuelle Informationen und Beiträge vom Aero-Club Bamberg zum Vereinsgeschehen, zur Segelflug-Bundesliga und zu vielen weiteren Themen.
In der aktuellen Saison der Segelflug-Bundesliga hatten die Bamberger Segelflieger bisher kein besonderes Glück mit dem Wetter. Sowohl in der ersten als auch in der vierten Runde war für sie
Nach letzten Überlegungen überhaupt zu fliegen, nahm ich mir vor zu sehen, wie weit ich kommen würde, da das Wetter absolut instabil war. Im Raum Innsbruck war morgens noch starker
Nach literweise gutem Wein, kiloweise ausgezeichnetem Essen und stundenlangem Lachen geht die Woche am See zu Ende. Der Flugplan, aufgeben für 8 Uhr UTC, wurde mit einer Verspätung von 4
In der dritten Runde der Segelflug-Bundesliga hatten die Bamberger endlich mehr Wetterglück als zuvor und schickten gleich neun Piloten ins Rennen um die Deutsche Meisterschaft. Mit den drei schnellsten bzw.
Die Saison 2021 stand für die Piloten des Bamberger Aero-Clubs bisher unter keinem besonders guten Stern. Nicht nur dass sie wegen „C“ das erste Vierteljahr überhaupt nicht fliegen durften und
Unsere Fliegerkameraden Gerhard, Franz, Max und Kay nutzten das Wellenfenster im Thüringer Wald, um die Landschaft aus großer Höhe zu bewundern. Gerhard erzählt uns in diesem ersten Teil seines Berichts von seinen Erlebnissen.
Unsere Fliegerkameraden Gerhard, Franz, Max und Kay nutzten das Wellenfenster im Thüringer Wald, um die Landschaft aus großer Höhe zu bewundern. Hier der zweite Teil von Gerhards Erlebnisbericht.
Unsere Fliegerkameraden Gerhard, Franz, Max und Kay nutzten das Wellenfenster im Thüringer Wald, um die Landschaft aus großer Höhe zu bewundern. Gerhard erzählt uns in diesem ersten Teil seines Berichts von seinen Erlebnissen.