Aero-Club Bamberg e.V.

Flugplatz Bamberg-Breitenau

Zeppelinstraße 18

96052 Bamberg

+49 951 45 1 45

Erreichbar bei Flugbetrieb

SA / SO / Feiertags

09:00 - SS (max. 19.00 Uhr)

Interne News

Einschränkungen des Flugverkehrs

Am Samstag (30. September) findet in Bamberg ein Segelflugwettbewerb statt. Daher ist mit einer Ablehnung von Anflugsanfragen zu rechnen. Für dringende (geschäftliche) Anlässe bitten wir um eine schriftliche PPR Anfrage über unser Online-Tool mit entsprechender Begründung. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Weiterlesen »

Gastpiloten aus Coburg

Bis Ende des Jahres wird in Coburg die Piste erneuert. Daher werden einige Maschinen dieses Jahr in Bamberg stationiert sein. Es wurden feste Parkpositionen am Ende der Grasabstellfläche eingerichtet. Die Piloten wurden in die Platzgegebenheiten eingewiesen und können so als sachkundige Person beim “Fliegen ohne Flugleiter” selbst Flugbetrieb organisieren. Die Schulung findet grundsätzlich nur in Steinrücken statt. Sonstige Besonderheiten sind für uns ansonsten nicht zu beachten, die Flugzeuge haben eigene Tankchips und müssen nicht bar zahlen. Benötigen die Piloten einen Flugleiter und stellen eine offizielle PPR Anfrage, sind PPR Gebühren zu entrichten.

Weiterlesen »

Baumaßnahmen Update 07JUL22

Ein Großteil des Projekts in seiner ursprünglich geplanten Form ist abgeschlossen, abgesehen von der Reinigung der Drainagenanlagen. Die Wetterstation ist zwar zugelassen und in Betrieb, dennoch sind stehen noch Kalibrierungen der Sensoren an. Der Ausfall des ATIS Funkgeräts wird zum Dauerproblem – hier arbeiten die verantwortlichen Firmen an einer Lösung. Im Laufe der Zeit wurden jedoch zusätzliche Maßnahmen erforderlich, deren Umsetzung noch aussteht: – für den Winterdienst soll eine Schaltanlage in die Feuerwehrgarage eingebaut werden, die die Befeuerung aktiviert. Dies ist zur Schneeräumung notwendig und soll verhindern, dass der Flugleiter hierfür vorzeitig am Flugplatz sein muss– da der Rollweg B jetzt direkt am Zaunverauf endet, werden Maßnahmen zur Kennzeichnung getroffen. Es muss schließlich bei Tag und Nacht ersichtlich sein, dass der Taxiweg nicht bis zum Ende genutzt werden kann und ein Wenden nur über Gras möglich ist– das Einfahrtstor (Tor 2) wird einige Meter in Richtung Vorfeld versetzt und elektrifiziert. Es wird dann grundsätzlich geschlossen bleiben; für die Einfahrt kann das Tor per Chip oder Turmfreigabe geöffnet werden. Auch die Feuerwehr wird Zugang erhalten

Weiterlesen »

Baumaßnahmen Update 10MAR22

Die Seebachverlegung wird Mitte März abgeschlossen sein. Der Flugplatzzaun verläuft dann direkt am Ende der Rollbahn Bravo; der Bach ist also außerhalb des Flugplatzgeländes, wird aber durch ein Tor erreichbar sein. Der Betriebsfunk hat sich nicht durchgesetzt; dem Flugleiter steht nun ein Handfunkgerät zur Verfügung und der Segelflug wird mit normalen Flugfunkgeräten ausgestattet.

Weiterlesen »

PPR Gebühren 

Die PPR Gebühren unter der Woche müssen für An- sowie Abflug erhoben werden, wenn denn dafür eine zweite Anreise eines Flugleiters nötig ist. Bei Kurzbesuchen kann man also auch mal ein Auge zudrücken 😉 Die Airport-Software berechnet das PPR Entgelt automatisch zur Landung und neuerdings zusätzlich zum Start, wenn dieser außerhalb unserer Öffnungszeiten (inklusive Freitag) liegt und länger als 60 Minuten nach der Landung erfolgt.Nun kann die Software bei Bar-Zahlern leider nicht vorhersehen, wann der Abflug stattfindet und ob zu dieser Zeit die genannten Regeln zutreffen. Daher muss dies der Flugleiter abschätzen und kann eine Vorauszahlung für eine PPR Gebühr auf die Rechnung setzen. Die Software wird bei Aufruf der One Click Rechnung daher fragen, ob solch eine Vorauszahlung berechnet werden soll. Möchte der Flugleiter keine PPR Gebühr für den Start berechnen, muss die Frage nach Vorauszahlung verneint und die Flugbewegung per Abrechnungshinweis von der PPR Gebühr befreit werden. Eine detaillierte Beschreibung befindet sich im Flugleiterordner oder kann hier heruntergeladen werden.

Weiterlesen »

Flugleiter Account “TOWER”

Immer wieder kommt es vor, dass sich Mitglieder am Turm privat in Reservierungssystem, Homepage oder PPR Modul einwählen und vergessen, sich zu Dienstende abzumelden. Daher wurde auf dem Flugleiter PC nun ein allgemeiner Account für den Flugleiter gespeichert (Benutzername TOWER), der dauerhaft genutzt werden kann. Es sind damit alle internen Bereiche zu erreichen; ein Log-out soll nicht vorgenommen werden. Im Reservierungssystem können Flugzeuge damit für Gastflüge und F-Schlepp blockiert werden; fremde Reservierungen können jedoch nicht gelöscht werden. Die Nutzung für private Flüge ist nicht erwünscht. Bei Reservierungen wird zunächst “nicht buchungsberechtigt” angezeigt, jedoch ist die Lizenz-Prüfung deaktiviert, sodass die Reservierung dennoch gespeichert werden kann. Im PPR Modul dürfen selbstverständlich keine Anfragen angenommen werden, da dem Kunden sonst keine Kontaktdaten mitgeteilt werden. Am Startleiter PC wird der Zugang nicht gespeichert, sodass man sich hier privat einloggen kann, ohne den Flugleiter Zugang abmelden zu müssen.

Weiterlesen »

Das Flugbuch ist wieder verfügbar

Heute haben wir für euch das digitale Flugbuch zurück gebracht. Wie bisher, zeigt es die Daten aus der Airport-Software. Im neuem Look und mit ein bisschen mehr Funktionalität für Piloten und Fluglehrer, könnt ihr eure Flüge jetzt wieder nachverfolgen.

Weiterlesen »